Thüringer Allgemeine: Paul Schäfers Tod in Spanien war infame Lüge der DDR-Führung
Eine Ausstellung im Erfurter Lernort Topf & Söhne rekapituliert die Ermordung des kommunistischen Schuharbeiters 1938 in Moskau.
Eine Ausstellung im Erfurter Lernort Topf & Söhne rekapituliert die Ermordung des kommunistischen Schuharbeiters 1938 in Moskau.
Topf & Söhne: 30.000 Besucher sahen in der Holocaust-Gedenkstätte Auschwitz, wie deutsche Ingenieurkunst den Massenmord perfektionierte.
Die Erfurter Erinnerungsstätte "Topf & Söhne" eröffnet eine Ausstellung in der Gedenkstätte Auschwitz über die Mittäterschaft am Massenmord.
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen würdigt das museumspädagogische Konzept der Einrichtung am Sorbenweg
Erstmals Jochen-Bock-Preis an unermüdliche Streiter für den Frieden verliehen
Wanderausstellung "Un-er-setz-bar" zu Gast in der Gedenkstätte Buchenwald
Ausstellung zu Opfern des Nationalsozialismus im Eisenberger Scheithof eröffnet
Gleich die erste Sonderausstellung der Gedenkstätte Topf und Söhne wurde zur Wanderausstellung ausgebaut. Gestern wurde sie im Bildungszentrum der Polizei in Meiningen eröffnet
Gold für Gestaltung des Erinnerungsortes
Esther Bejarano, die im Mädchenorchester von Auschwitz das Akkordeon spielen musste, sprach in der Gedenkstätte "Topf & Söhne" über ihr Überleben der Hölle. Ihr Konzert mit einer Kölner HipHop-Band in Erfurt war ein berührender Auftritt gegen das Vergessen der Vergangenheit und gegen Intoleranz in der Gegenwart