Die NS-Belastung des Bundesarbeitsgerichts – eine Bilanz zur personellen Kontinuität
Beginnend mit dem Auswärtigen Amt wurde in den vergangenen Jahren die Belastungsgeschichte zahlreicher bundesrepublikanischer Institutionen aufgearbeitet. …
Beginnend mit dem Auswärtigen Amt wurde in den vergangenen Jahren die Belastungsgeschichte zahlreicher bundesrepublikanischer Institutionen aufgearbeitet. …
Zu sehen sind Schlüsseldokumente zum Holocaust aus dem Betriebsarchiv, aus Auschwitz und Moskau. Fotos und Sachzeugnisse dokumentieren die Firmengeschichte. …
Etwa 300.000 Menschen mit geistigen, psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen wurden von 1939 bis 1945 in Deutschland und in den besetzten Gebieten ermordet. …
Die Führung wird von Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen gestaltet und möchte Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen mit Sprachbarrieren …
Jede/-r achte erwachsene Deutsche, so die Berechnungen des Historikers Götz Aly, ist direkt mit einem Menschen verwandt, der zwischen 1940 und 1945 ermordet wurde, …
Der Erinnerungsort widmet seine Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen dieser besonderen Frau: "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat – Eine Hommage an Éva …