Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz

Themen und Neuigkeiten

J. A. Topf & Söhne – Ein Erfurter Familienunternehmen und der Holocaust

Es gab „nicht Teufel und Menschen in Auschwitz, sondern Menschen und Menschen“, so Józef Szajna, ehemaliger polnischer Auschwitz- und Buchenwaldhäftling. Menschen, die das Lager wollten, errichteten und in Betrieb hielten, und Menschen, am Ende weit über eine Million, die dort umgebracht wurden.

In den Krematorien für den Völkermord an den europäischen Juden und Sinti und Roma errichteten Ingenieure von J. A. Topf & Söhne die Verbrennungsöfen und die Lüftungstechnik für die Gaskammern. An keinem anderen zivilen Ort waren die mit der Praxis der industriellen Vernichtung von Menschenleben verbundenen Fragen mehr präsent als in diesem Erfurter Unternehmen: als Auftrag, als Arbeit, als technologische Herausforderung.

Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Am 27. Januar 2011 wurde der Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz auf dem ehemaligen Firmengelände eröffnet. Damit bekennt sich die Landeshauptstadt Erfurt zu ihrer Verantwortung gegenüber der Geschichte und sichert einen historischen Lernort und dessen unersetzbares Potential zur Reflexion ethischer Fragen des Arbeitens und Wirtschaftens für die Zukunft.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr

Sonderausstellungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Zeitraum der nächsten 30 Tage

Alle Veranstaltungen

Meldungen

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Tagebucheinträge

Alle Meldungen

Wird es in Erfurt Stolpersteine geben?

Pressemitteilung: 17.03.2023 13:22

Wird es auch in Erfurt zukünftig Stolpersteine geben, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern? Mit dieser Frage beschäftigten sich am Donnerstag, dem 16. …

Lichter gegen Dunkelheit

Aktuelle Meldung: 27.01.2023 13:09

Der Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Alte und die Kleine Synagoge in Erfurt beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion #LichterGegenDunkelheit zum Tag …

Medien