Erinnern für nächste Generationen
80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus ist die Botschaft der Überlebenden der Shoah, die im Erinnerungsort Topf & Söhne Zeugnis ablegten, …
80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus ist die Botschaft der Überlebenden der Shoah, die im Erinnerungsort Topf & Söhne Zeugnis ablegten, …
80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus ist die Botschaft der Überlebenden der Shoah, die im Erinnerungsort Topf & Söhne Zeugnis ablegten, …
Erinnerungsort Topf & Söhne startet gemeinsam mit der Bethe-Stiftung eine besondere Spendenaktion
Das Programmheft enthält alle Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen und Seminare des Erinnerungsortes Topf & Söhne von Mai bis August 2025.
Vor dem Landtag steht ein Mahnmal, das an die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU erinnert. Ein neues Seminar soll Schülerinnen und Schülern die Geschichte des …
Leon Weintraub wurde als Jugendlicher nach Auschwitz verschleppt. Mit Schülern spricht er über seinen Leidensweg durch die Hölle
„Das Vermächtnis der in dieser Ausstellung gezeigten Frauen und Männer, dieser Überlebenden und Helden, ist ein stetiger Ansporn. …
„Historisch-politische Bildung heißt, Vergangenes einordnen zu können; zu begreifen, dass Geschichte kein Naturereignis ist, …
„Es ist so naheliegend wie beschämend für die Mehrheitsgesellschaft, dass am Anfang der Erforschung und Dokumentation, des Gedenkens, …
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über den Erinnerungsort und die Ausstellung zu äußern und ihre Gedanken auf einer Notiz an dieser Wand anderen …