Rede: 22.03.2017 13:00
Kategorie: Wanderausstellung, Webdialog
"Im Namen des gesamten Teams des Erinnerungsortes, das vollständig hier ist und dessen gemeinsame Anstrengung diese Wanderausstellung erst ermöglicht hat, danke ich den Kolleginnen und Kollegen der Gedenkstätte Auschwitz für unseren deutsch-polnischen Dialog der Erinnerung und Mahnung, den wir mit Ihrer Ausstellung aus Polen vor einem Jahr beginnen konnten und der heute mit der Eröffnung von "Industrie und Holocaust" seine Fortsetzung findet."
Weiterlesen
Rede: 22.03.2017 13:00
"Möge uns diese Frage auf dem Weg durch diese Ausstellung begleiten, die Fragen nach der Verantwortung, nach der Vorstellungskraft, nach dem Bewusstsein, mit dem diese Öfen konzipiert wurden und in Gedenken an ihre Opfer."
Weiterlesen
Faltblatt: 22.03.2017 13:00
Kategorie: Topf und Söhne
Zusammen mit den Akten der SS-Zentralbauleitung in Auschwitz und den Verhörprotokollen aus Moskau bildet das Firmenarchiv von Topf & Söhne die Grundlage für die wissenschaftlichen Recherchen zur Ausstellung.
Weiterlesen
Rede: 22.03.2017 13:00
"Deswegen bin ich froh, dass wir heute nach 25 Jahren zusammen hier stehen und gemeinsam sagen: In Erfurt, in Thüringen wird die Erinnerung wachgehalten."
Weiterlesen
Buch: 13.03.2017 12:00
Kategorie: Dauerausstellung, Forschung, Publikation, Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne
"Hier liegt eine ungemein eindringliche Untersuchung einer auf beklemmende Weise beispielhaften industriellen Mitwirkung am Holocaust vor. Sie wird auf lange Zeit die abschließende Untersuchung zu Topf & Söhne und der geeignete Begleitband für den Gedächtnisort in Erfurt werden." (Lutz Niethammer)
Weiterlesen
Broschüre: 01.02.2017 17:00
Die Bildungsprojekte des Erinnerungsortes verbinden eine dialogische Vermittlung von Geschichte mit dem Nachdenken, wie jeder einzelne Mensch seine Verantwortung für eine demokratische und zukunftsfähige Gesellschaft wahrnehmen kann.
Weiterlesen
Broschüre: 16.01.2017 12:00
Kategorie: Dauerausstellung, Bibliothek, Forschung, Publikation, Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne
Ein Unternehmen und seine Schlüsselstellung als Betriebsstätte des Holocaust.
Weiterlesen
Faltblatt: 01.09.2016 17:00
Kategorie: Wanderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Das Zeugnis der letzten Überlebenden nationalsozialistischer Vernichtung birgt eine große Chance.
Weiterlesen
Broschüre: 02.05.2016 17:00
Kategorie: Sonderausstellung, Wanderausstellung, Bibliothek, Forschung, Publikation, Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne
Schon von seinem Ursprung her international, wurde der Fußball zur Leidenschaft vieler deutscher Juden, die im 1871 gegründeten Kaiserreich erstmals Bürgerrechte erhielten.
Weiterlesen
Faltblatt: 22.04.2016 17:00
Kategorie: Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Das gemeinsame Ausstellungsprojekt lädt ein zu einem deutschpolnischen Dialog der Erinnerung und Mahnung.
Weiterlesen