Rede: 23.03.2018 18:00
„Für das Erfurter Unternehmen J. A. Topf & Söhne wie für den I.G. Farben-Konzern war der Weg nach Auschwitz, in die Beteiligung am Menschheitsverbrechen des Holocaust, weder vorgegeben noch zwingend.“
Weiterlesen
Rede: 23.03.2018 18:00
„Die Direktion der I.G. Auschwitz regte die Selektionen bei der SS-Kommandantur an, sobald die Arbeitsleistung der Häftlinge in den Augen der I.G. Farben-Angestellten nachließ.“
Weiterlesen
Heft: 05.03.2018 10:47
Kategorie: Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Informationen und Begleitprogramm zur Ausstellung "Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz. Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus"
Weiterlesen
Faltblatt: 29.01.2018 15:43
Kategorie: Topf und Söhne
Zusammen mit den Akten der SS-Zentralbauleitung in Auschwitz und den Verhörprotokollen aus Moskau bildet das Firmenarchiv von Topf & Söhne die Grundlage für die wissenschaftlichen Recherchen zur Ausstellung.
Weiterlesen
Buch: 05.01.2018 12:21
Kategorie: Wanderausstellung, Publikation, Topf und Söhne
Für den millionenfachen Mord in den Konzentrations- und Vernichtungslagern brauchte die SS zivile Experten. Die Erfurter Firma J. A. Topf & Söhne nahm dabei eine entscheidende Rolle ein.
Weiterlesen
Pressestimme: 15.11.2017 10:00
Topf & Söhne: 30.000 Besucher sahen in der Holocaust-Gedenkstätte Auschwitz, wie deutsche Ingenieurkunst den Massenmord perfektionierte.
Weiterlesen
Heft: 19.05.2017 15:46
Acht Frauen, die Erfurt und Thüringen mitgestalten, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Unter uns Pastorentöchtern".
Weiterlesen
Pressestimme: 23.03.2017 10:00
Kategorie: Wanderausstellung, Topf und Söhne, Webdialog
Die Erfurter Erinnerungsstätte "Topf & Söhne" eröffnet eine Ausstellung in der Gedenkstätte Auschwitz über die Mittäterschaft am Massenmord.
Weiterlesen
Broschüre: 22.03.2017 13:00
"Denn Auschwitz ist nicht nur eine große Warnung, sondern auch eine große Lektion für uns..."
Weiterlesen
Rede: 22.03.2017 13:00
"Erfurt und Oświęcim verbindet eine Geschichte, die in ihrer Unmenschlichkeit und Grausamkeit irritierender nicht sein könnte."
Weiterlesen