Rede: 24.01.2020 17:00
Kategorie: Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
„Von Erfurt in Thüringen, von wo vor 80 Jahren die ersten Öfen nach Auschwitz geliefert wurden, muss heute das klare und unmissverständliche Signal gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus ausgehen.“
Weiterlesen
Broschüre: 30.12.2019 10:00
Kategorie: Dauerausstellung, Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Informationen und Begleitprogramm zur Ausstellung „Die Mädchen von Zimmer 28. L 410, Theresienstadt“ im Erinnerungsort von Januar bis Juni 2020
Weiterlesen
Broschüre: 01.12.2019 12:00
Kategorie: Sonderausstellung, Bibliothek, Forschung, Publikation, Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne
Die Publikation dekonstruiert mit historischen Beweisen aus Moskauer Archiven die Legende von Paul Schäfers Tod in Spanien. Sie zeigt den Menschen hinter der Legende und bietet anschauliche Einblicke in den Alltag und die soziale und politische Arbeiterkultur in Erfurt in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
Weiterlesen
Pressestimme: 07.11.2019 12:00
Kategorie: Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Am Erinnerungsort Topf & Söhne wird der ungewöhnliche Lebensweg des ersten deutschen Weltstars nachgezeichnet.
Weiterlesen
Broschüre: 15.10.2019 11:00
Kategorie: Dauerausstellung, Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Informationen und Begleitprogramm zur Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“ im Erinnerungsort von November 2019 bis Januar 2020
Weiterlesen
Broschüre: 12.04.2019 10:06
Kategorie: Dauerausstellung, Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Bildungsangebote zur Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'" und zur aktuellen Sonderausstellung "Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute" von Mai bis Oktober 2019
Weiterlesen
Broschüre: 12.04.2019 10:04
Kategorie: Dauerausstellung, Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Informationen und Begleitprogramm zur Ausstellung "Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute" im Erinnerungsort von Mai bis Oktober 2019
Weiterlesen
Broschüre: 01.01.2019 12:00
Kategorie: Dauerausstellung, Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Informationen und Begleitprogramm zur Ausstellung "Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten" und zu zahlreichen weiteren Veranstaltungen und Bildungsangeboten im Erinnerungsort von Januar bis April 2019
Weiterlesen
Bericht: 27.09.2018 12:00
Kategorie: Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
"Es wurde deutlich, dass es manchmal nicht einfach ist, von einer Vorstellung Abschied zu nehmen, an die man über Jahrzehnte fest glaubte und die zur politischen Überzeugung und zur eigenen beruflichen Identität gehörte."
Weiterlesen
Rede: 25.08.2018 17:00
Kategorie: Sonderausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
"Gerade in den heutigen Zeiten verstehe ich diese Ausstellung als Mahnung gegen Diktatur und für eine Demokratie, in der Meinungsvielfalt und die Freiheit des Menschen ein hohes Gut sind."
Weiterlesen