Thüringer Allgemeine: Stimmen der Überlebenden sollen hörbar werden
Erinnerungsort Topf & Söhne startet gemeinsam mit der Bethe-Stiftung eine besondere Spendenaktion
Erinnerungsort Topf & Söhne startet gemeinsam mit der Bethe-Stiftung eine besondere Spendenaktion
Vor dem Landtag steht ein Mahnmal, das an die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU erinnert. Ein neues Seminar soll Schülerinnen und Schülern die Geschichte des NSU-Komplexes näherbringen.
Leon Weintraub wurde als Jugendlicher nach Auschwitz verschleppt. Mit Schülern spricht er über seinen Leidensweg durch die Hölle
Deutlich größeres Interesse von Schulklassen
Erfurt. Auch in Erfurt verbrannten die Nationalsozialisten Bücher. Nachdem in den vergangenen Jahren dazu geforscht wurde, gibt es nun auch einen Ort der Erinnerung.
Wie die Hartnäckigkeit älterer Frauen aus Erfurt einen Erinnerungsort ermöglichte, an dem junge Menschen mehr über die Barbarei der Nazis erfahren können.
Nach vier Jahren Vorbereitungszeit wird nun ein Denkort zur Bücherverbrennung von 1933 in Erfurt eröffnet. Mit QR-Codes und interaktiven Elementen soll auch junges Publikum angesprochen werden.
Ausverkaufte Vorstellungen in Erfurt und seit Sonntagnacht ein Oscar aus Hollywood. Was der viel diskutierte Film mit Erfurt zu tun hat.
In seinem Gastbeitrag zur Lage im Land macht Hendrik Cremer deutlich, wie ernst die Situation ist
In ihrem Gastbeitrag zur Lage im Land befasst sich Annegret Schüle mit der Frage, welchen Gefahren die Demokratie ausgesetzt ist