Tagebuch: 26.10.2016 12:00
Unsere Freiwilligen berichten 2015/2016: Benedikt und Severin hinterfragten zu Beginn ihres Freiwilligenjahres, warum sie dieses an einem Täterort absolvieren, welche Erfahrungen sie bisher sammelten und wie sie sich ihr Jahr im Erinnerungsort vorstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2016 13:33
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Naturkunde, Volkskunde
Im November finden zahlreiche Veranstaltungen in den Einrichtungen der Geschichtsmuseen und des Naturkundemuseums statt. Die Museen laden ein zu Ausstellungseröffnungen, Führungen und Vorträgen und zu den 24. Thüringer Tagen der jüdisch-israelischen Kultur.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2016 11:04
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Vom 21. bis 23. Oktober tagen Pädagoginnen und Pädagogen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Erfurter Erinnerungsort Topf & Söhne. Alle Teilnehmenden haben zuvor einen Sommerkurs an der Internationalen Schule für Holocaust-Studien der Gedenkstätte Yad Vashem in Israel besucht und treffen sich nun in Erfurt zum fachlichen Austausch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2016 09:03
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Politik
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 11. Oktober um 19 Uhr in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung zu einem Vortrag über die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ein. Heribert Schiedel vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) wird das völkisch-autoritäre Erfolgsmodell dieser Partei analysieren sowie ihre konflikthafte Geschichte und ihre aktuellen Diskursstrategien vorstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2016 15:22
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am 20. September um 19 Uhr stellt Herausgeber Wolfgang Benz im Erinnerungsort Topf & Söhne, das Buch „Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944–1947“ vor. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.
Weiterlesen
Tagebuch: 01.09.2016 20:00
Kategorie: Topf und Söhne
Der Auftakt der fast zweiwöchigen Veranstaltungsreihe war verknüpft mit der Eröffnung der Wanderausstellung "Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2016 17:44
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
In dieser Woche werden gleich zwei Wanderausstellungen des Erinnerungsortes Topf & Söhne dem Publikum in Erfurt präsentiert. Die Achava-Festspiele Thüringen 2016 eröffnen heute um 19 Uhr im Heizwerk mit der Sonderausstellung "Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2016 17:00
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Geschichte, Gesundheit, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv
Der Gebäudekomplex Turniergasse 17, der ab 1939 und bis vor wenigen Jahren vom städtischen Gesundheitsamt genutzt wurde, wird derzeit saniert und zu Wohnungen umgenutzt. In einem großen vermauerten Hohlraum machten Bauarbeiter eine Entdeckung, die sie sofort die Arbeit einstellen ließ. Der zugemauerte Raum in einem Zwischengeschoß war voller Aktenordner.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2016 14:15
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Vor 72 Jahren wurde das in Auschwitz-Birkenau bestehende "Zigeunerlager", wohin von Februar 1943 bis August 1944 etwa 23.000 Menschen auf Befehl von Heinrich Himmler verschleppt wurden, von der SS aufgelöst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.07.2016 15:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Religion, Migranten, Sport
Viel zu einfache „Lösungen“ für die komplexen Herausforderungen der Gegenwart und die Suche nach Sündenböcken verdrängen zunehmend ein demokratisches und menschliches Miteinander. Feindbilder und offener Hass gegen Minderheiten werden immer mehr zum Bestandteil der politischen Auseinandersetzung. Diese besorgniserregenden Entwicklungen verlangen eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Weiterlesen