Tagebuch

Übersicht und Archiv

Veranstaltungsbericht zur Zeitzeugenbegegnung mit Anita Lasker-Wallfisch

28.01.2019 19:00

Am 28. und 29. Januar besuchte die Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch zusammen mit ihrem Enkelsohn Simon Wallfisch den Erinnerungsort. Sie las aus ihrem Buch "Ihr sollt die Wahrheit erben" vor und beantwortete anschließend Fragen des interessierten Publikums.

Veranstaltungsbericht zum Vortrag „‚Republik, das ist nicht viel...‘? Rosa Luxemburg, die Novemberrevolution und die Weimarer Linke“

23.01.2019 19:00

Am 23. Januar sprach Prof. Dr. Uli Schöler im Erinnerungsort über die Ereignisse rund um die Novemberrevolution 1918 und die Gründung der Weimarer Republik im darauffolgenden Jahr. Er rekonstruierte Rosa Luxemburgs Rolle in den Auseinandersetzungen, die am Anfang der ersten deutschen Demokratie standen.

Veranstaltungsbericht zum Vortrag "Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus als Varianten gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit"

13.09.2018 19:00

Am 13. September hielt Frau Dr. Türkân Kanbıçak einen sehr interessanten Vortrag im Erinnerungsort zum Thema Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus. Sie konnte trotz aller Unterschiede die Parallelen in den Erscheinungsformen der beiden Diskriminierungsmuster herausarbeiten und diskutierte auf dieser Basis Handlungsoptionen und Reaktionsmöglichkeiten.


21 - 30 von 35