Pressemitteilung: 23.06.2020 13:34
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Ab Ende Juni bietet der Erinnerungsort Topf & Söhne Führungen in seiner Außenausstellung an. Unter dem Titel „Mitten in der Gesellschaft. J. A. Topf & Söhne und der Holocaust“ sind Besucher eingeladen, sich mit der Geschichte der Firma Topf & Söhne und deren Geschäftsbeziehungen zur SS auseinanderzusetzen und sich über die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen im beruflichen Alltag auszutauschen.
Weiterlesen
Tagebuch: 16.06.2020 14:00
Kategorie: Dauerausstellung, Führung, Geschichte, Topf und Söhne
Unsere freiberuflichen Guides geben Einblicke in ihre Arbeit mit Besuchergruppen in der Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'". In diesem Beitrag spricht Benjamin Grünewald über das Lili-Jacob-Album.
Weiterlesen
Tagebuch: 14.05.2020 16:36
Kategorie: Sonderausstellung, Führung, Geschichte, Topf und Söhne
Was macht die Geschichte der "Mädchen von Zimmer 28" so besonders? In diesem Beitrag spricht Ida Forbriger über die aktuelle Sonderausstellung im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2020 09:46
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Zum digitalen Internationalen Museumstag am 17. Mai 2020 ist der Erinnerungsort Topf & Söhne mit einem vielfältigen Programm auf seiner Webseite und in den sozialen Netzwerken vertreten. Unter den Hashtags #MuseenEntdecken und #IMT2020 sind informative Videos zu finden, die die Möglichkeit bieten, den Erinnerungsort digital zu erkunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2020 09:06
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Sport
Der Street-Art-Künstler Sven Messerschmidt hat zum Gedenken an den Fußballhelden Julius Hirsch am soziokulturellen Zentrum Saline 34 ein Graffito geschaffen.
Weiterlesen
Tagebuch: 08.05.2020 08:00
Kategorie: Dauerausstellung, Geschichte, Topf und Söhne
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Nachdem die US-Armee das Logo der Firma J. A. Topf & Söhne auf den Ofentüren und Lüftungsklappen im KZ Buchenwald entdeckt hatte, startete sie Ermittlungen gegen das Erfurter Unternehmen. Die Geschäftsführer jedoch waren sich keiner Schuld bewusst.
Weiterlesen
Tagebuch: 04.05.2020 10:39
Kategorie: Dauerausstellung, Führung, Geschichte, Topf und Söhne
Unsere freiberuflichen Guides geben Einblicke in ihre Arbeit mit Besuchergruppen in der Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'". In diesem Beitrag spricht Benjamin Grünewald über die Biografie von Heinrich Messing.
Weiterlesen
Tagebuch: 20.04.2020 12:00
Kategorie: Dauerausstellung, Führung, Geschichte, Topf und Söhne
Unsere freiberuflichen Guides geben Einblicke in ihre Arbeit mit Besuchergruppen in der Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'". In diesem Beitrag spricht Bruno Lino Brauer über die Worte auf der Hausfassade des Erinnerungsortes: "Stets gern für Sie beschäftigt, …"
Weiterlesen
Tagebuch: 09.04.2020 12:00
Kategorie: Dauerausstellung, Führung, Geschichte, Topf und Söhne
Unsere freiberuflichen Guides geben Einblicke in ihre Arbeit mit Besuchergruppen in der Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'". In diesem Beitrag spricht Bruno Lino Brauer über die Berichte der Häftlinge der Sonderkommandos. Für ihn sind sie der berührendste Teil der Ausstellung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.04.2020 10:27
Kategorie: Geschichte, Gesundheit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Auch wenn der Erfurter Erinnerungsort Topf & Söhne derzeit seine Türen für Besucherinnen und Besucher geschlossen halten muss, so geschieht dahinter doch eine Menge. Es entsteht eine neue Sonderausstellung, die nicht wie geplant am 8. Mai, sondern später eröffnet werden wird: „Wohin bringt ihr uns? ‚Euthanasie‘-Verbrechen im Nationalsozialismus“.
Weiterlesen