Tagebuch: 13.09.2018 19:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gedenken, Topf und Söhne
Am 13. September hielt Frau Dr. Türkân Kanbıçak einen sehr interessanten Vortrag im Erinnerungsort zum Thema Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus. Sie konnte trotz aller Unterschiede die Parallelen in den Erscheinungsformen der beiden Diskriminierungsmuster herausarbeiten und diskutierte auf dieser Basis Handlungsoptionen und Reaktionsmöglichkeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2018 14:02
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Ortsteile
Den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VEB Schuhfabrik ist die Geschichte des Erfurter Kommunisten Paul Schäfer vertraut. Als Spanienkämpfer, gefallen im Kampf gegen Franco, wurde er zum Namensgeber ihres Betriebes. Doch tatsächlich war er nie in Spanien, sondern emigrierte auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die Sowjetunion und wurde dort 1938 Opfer des stalinistischen Terrors.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2018 14:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Topf und Söhne
Antimuslimischer Rassismus tritt immer offener zutage. Die Vorstellung vom Islam als Feindbild ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft etabliert. Gleichzeitig wird die Verbreitung antisemitischer Einstellungen zunehmend sichtbar. In den gesellschaftlichen Debatten werden Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus oft gegeneinander gestellt. Deshalb spricht die promovierte Erziehungswissenschaftlerin Türkân Kanbıçak am Donnerstag, dem 13. September, um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne darüber, wie beide Phänomene in ihrer Komplexität erfasst und verbunden werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 14:27
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. September 2018, werden um 19 Uhr am Hauptbahnhof zum 25. Mal in Erfurt die Denkmaltage eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2018 13:58
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Sport
Verständnisorientierte Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus trifft auf FairPlay-Fußball: Seit drei Jahren bringen der Erinnerungsort Topf & Söhne als außerschulischer Lernort und Spirit of Football als Fußball- und Bildungsverein ihre unterschiedlichen Kompetenzen zusammen. Gemeinsam bieten sie das mehrtägige Projekt „Was geht mich das an? Geschichte im Dialog – eine interkulturelle Begegnung“ sowie den Projekttag „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Fluchtgeschichten sprechen in diesen Projekten über das Schicksal deutscher Juden, sensibilisieren für Vorurteile und regen die Verständigung über ein faires Miteinander an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2018 14:54
Kategorie: Bildung, Geschichte, Topf und Söhne, Partnerstädte
„Es ist erstaunlich, wie hier die historischen Ereignisse präsentiert werden“, resümierte ein amerikanischer Gast seinen Besuch der deutsch-englischen Ausstellung „Industrie und Holocaust: Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz“ im Mainzer Rathaus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 08:48
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 7. August, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ihre Türen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.07.2018 16:04
Kategorie: Bildung, Schulen, Geschichte, Topf und Söhne
Ab Schuljahresbeginn bietet der Erinnerungsort Topf & Söhne dank der Förderung durch die Bundeszentrale für politische Bildung und das Landesprogramm „Denk bunt“ wieder Bildungsprojekte für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Fluchterfahrung an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.06.2018 14:39
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Im Begleitprogramm der Ausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ findet am Donnerstag, dem 14. Juni um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne ein Vortrag statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2018 09:41
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
Die Landeshauptstadt Erfurt gratuliert seinem Kooperationspartner zur Auszeichnung als „Ausgezeichneter Ort“ 2018. Die Achava-Festspiele Thüringen zählen zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018. Zum Jahresmotto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ zeigt das Projekt, wie durch Kunst und Kultur nachhaltiges Verständnis im Bereich interkultureller Begegnung entstehen kann.
Weiterlesen