Pressemitteilung: 30.08.2019 11:36
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. September 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2019 10:56
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Volkskundemuseum, Stadtentwicklung, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. September, werden um 20 Uhr die Denkmaltage in Erfurt auf dem Anger vor dem Bartholomäusturm eröffnet. Deren deutschlandweites Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ schließt sich an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.08.2019 16:00
Kategorie: Prävention, Freizeit, Kino, Topf und Söhne
Am Dienstag, dem 27. August, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne um 19:00 Uhr zu einem Filmabend ein. Der Dokumentarfilm „Die vorletzte Freiheit. Landschaften des Otto Dov Kulka“ mit anschließendem Filmgespräch mit dem Regisseur Stefan Auch ist ein Projekt im Rahmen des Formats „Film im Dialog“ der Freiwilligen im FSJ Kultur.
Weiterlesen
Tagebuch: 28.06.2019 20:00
Kategorie: Preise, Gedenken, Topf und Söhne
Dieses Jahr wurde zum dritten Mal der Jochen-Bock-Preis für Zivilcourage verliehen. Preisträger waren Heino Falcke, Irmela Mensah-Schramm und Reinhard Schramm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.06.2019 14:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Freitag, dem 28. Juni, um 18:00 Uhr, findet im Erinnerungsort Topf & Söhne die dritte Verleihung des Jochen-Bock-Preises für Zivilcourage statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.06.2019 10:00
Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne
Ein Buch liefert neue Einblicke in die Geschichte der Erfurter Ursulinenschule von 1933 bis 1938 und dokumentiert den Rückblick der ehemaligen jüdischen Schülerin Hanna Herzberg auf die Shoah.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.06.2019 11:34
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Religion
Am Mittwoch, dem 26. Juni, um 19:00 Uhr, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne zu einer Buchvorstellung zum Thema „Muslimischer Antisemitismus“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2019 11:12
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Am 24. Juni, von 16 bis 20 Uhr, laden der Erinnerungsort Topf & Söhne und Culture Goes Europe e. V. zu einem Workshop mit Irmela Mensah-Schramm über „Vorurteile und Propaganda in Vergangenheit und Gegenwart“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.06.2019 10:54
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am 16. Juni um 15:30 Uhr lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2019 14:36
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Montag, dem 3. Juni, um 19 Uhr, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne zu einem Vortrag mit dem renommierten Historiker Prof. Dr. Wolfgang Benz zum Thema „Antisemitismus in der DDR. Manifestationen und Folgen des Feindbildes Israel“ ein.
Weiterlesen