Thüringer Allgemeine: Namen gegen das Vergessen
Für Erfurter Todesopfer der Shoah soll ein digitales Gedenkbuch erstellt werden.
Für Erfurter Todesopfer der Shoah soll ein digitales Gedenkbuch erstellt werden.
Eine Aktion will an die Deportationen von Thüringer Juden in den Tod erinnern.
Immer seltener können die Überlebenden der Shoa ihre Geschichten anderen von Angesicht zu Angesicht erzählen. Das, was sie zu sagen haben, ist jedoch in Videointerviews festgehalten – die die Erinnerungskultur vor Herausforderungen stellen.
Vor zehn Jahren wurde in Erfurt der Erinnerungsort "Topf & Söhne" eröffnet.
Das jüdische Erbe von Erfurt. Seit 2014 stehen die historischen Stätten auf der deutschen Vorschlagsliste für künftige Welterbestätten