Pressemitteilung: 08.07.2022 13:38
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am Mittwoch, dem 13. Juli, um 19 Uhr zu einer Lesung, Filmvorführung und Diskussion ein. Im Mittelpunkt steht Moses Rosenkranz (1904 – 2003) und dessen posthum erschienenes Romanfragment „Der Hund. Franz Dubas Bericht“. Prof. Dr. Sascha Feuchert und Dr. Matthias Huff werden ausgewählte Stellen lesen, den Autor vorstellen und sein Werk in die nonfiktionale und fiktionale Holocaustliteratur einordnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2022 11:09
Kategorie: Bürger, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Tourismus
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 21. Juni, um 19 Uhr, zu einer Buchvorstellung ein. Die Schweizer Historikerin Brigitte Studer, emeritierte Professorin an der Universität Bern, präsentiert ihr Buch „Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale“. Als Gesprächspartnerin wird Annette Leo die Buchvorstellung moderieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2020 15:33
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Am 13. Oktober lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne zu gleich zwei Veranstaltungen ein, die vom Leben der jüdischen Holocaust-Überlebenden Hannelore Wolff erzählen, die in Thüringen aufgewachsen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2020 10:41
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Politik, Verwaltung
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 18. Februar um 19 Uhr zu einer Buchlesung zum Thema Rechtsextremismus in staatlichen Behörden ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2020 09:05
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Vor einem Jahr zeigte der Erinnerungsort Topf & Söhne die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“, die auf mehrjährigen eigenen Forschungen basierte. Mit historischen Quellen aus dem Familienarchiv, dem Bundesarchiv und Moskauer Archiven, die erst nach 1990 zugänglich wurden, ermöglichte die Ausstellung eine kritische Auseinandersetzung mit einem Kapitel der jüngeren Stadtgeschichte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2018 09:53
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Der Erinnerungsort Topf & Söhne beschließt sein Veranstaltungsjahr mit einem Blick in die Geschichte der Novemberrevolution vor 100 Jahren und ihrer Bedeutung für uns heute. Am Mittwoch, dem 21. November stellt der Historiker, Autor und Journalist Dr. Wolfgang Niess um 19 Uhr sein neues Buch „Die Revolution von 1918/19. Der wahre Beginn unserer Demokratie“ vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.10.2018 15:36
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Als Eigenproduktion der 26. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur hat Projektleiter Michael Dissmeier aus dem epochalen Roman von Imre Kertész eine szenische Lesung gestaltet. Sie wird an acht Thüringer Orten präsentiert, die mit den nationalsozialistischen Massenverbrechen in direkter Verbindung stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2018 15:13
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Tourismus
Am Dienstag, dem 16. Oktober, um 19:00 Uhr begrüßt der Erinnerungsort Topf & Söhne den renommierten Journalisten und Soziologen Dr. Thomas Wagner. Er stellt sein aktuelles Buch „Die Angstmacher. 1968 und die Neuen Rechten“ vor, das eine spannende Übersicht über die Kräfte und Strömungen der Neuen Rechten und ihre Ursprünge bietet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2018 11:31
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Am Dienstag, dem 8. Mai 2018, 19:30 Uhr laden die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz und der Erinnerungsort Topf & Söhne anlässlich des 85. Jahrestages der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 unter dem Titel „Die verbrannten Dichter“ zu einem Rezitationsprogramm mit Gerd Berghofer ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2018 09:09
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Am Dienstag, dem 10. April, stellt die Historikerin Annette Leo um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne ihr Buch „Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie“ vor.
Weiterlesen