Pressemitteilung: 29.11.2018 15:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Die Museen bieten ihren Gästen am letzten eintrittsfreien Dienstag in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2018 09:53
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Der Erinnerungsort Topf & Söhne beschließt sein Veranstaltungsjahr mit einem Blick in die Geschichte der Novemberrevolution vor 100 Jahren und ihrer Bedeutung für uns heute. Am Mittwoch, dem 21. November stellt der Historiker, Autor und Journalist Dr. Wolfgang Niess um 19 Uhr sein neues Buch „Die Revolution von 1918/19. Der wahre Beginn unserer Demokratie“ vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2018 10:53
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Das Königsgambit-Gedenkturnier findet in diesem Jahr am 10. November von 9:30 Uhr bis 16 Uhr in Erinnerung an Aaron Nimzowitsch (1886 –1935), den „Ersten unter den Hypermodernen“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.11.2018 13:39
Prof. Monique Eckmann spricht am Dienstag, dem 6. November, um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne über Herausforderungen für die Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus und Möglichkeiten der Verständigung in einer Einwanderungsgesellschaft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.11.2018 11:28
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Religion
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt zu einem Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz am Montag, dem 5. November, um 19 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.10.2018 15:36
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Als Eigenproduktion der 26. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur hat Projektleiter Michael Dissmeier aus dem epochalen Roman von Imre Kertész eine szenische Lesung gestaltet. Sie wird an acht Thüringer Orten präsentiert, die mit den nationalsozialistischen Massenverbrechen in direkter Verbindung stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.10.2018 14:18
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Politik
Am Donnerstag, dem 25. Oktober, um 19:00 Uhr spricht Dr. Steffen Kachel im Erinnerungsort Topf & Söhne zum Verhältnis von KPD und SPD in Thüringen nach 1918.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2018 15:13
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Tourismus
Am Dienstag, dem 16. Oktober, um 19:00 Uhr begrüßt der Erinnerungsort Topf & Söhne den renommierten Journalisten und Soziologen Dr. Thomas Wagner. Er stellt sein aktuelles Buch „Die Angstmacher. 1968 und die Neuen Rechten“ vor, das eine spannende Übersicht über die Kräfte und Strömungen der Neuen Rechten und ihre Ursprünge bietet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2018 11:46
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am Sonntag, dem 14. Oktober, um 15:30 Uhr lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg 7 alle Interessierten zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“ ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.10.2018 11:20
Kategorie: Freizeit, Topf und Söhne, Tourismus
Im September konnte der Erinnerungsort Topf & Söhne seinen 100.000. Gast seit der Eröffnung am 27. Januar 2011 begrüßen.
Weiterlesen