Pressemitteilung: 10.08.2023 15:37
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Verwaltung
Die Volkshochschule Erfurt bietet am Sonntag, dem 27. August 2023, von 15 bis 17.15 Uhr eine Führung am Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, an. In der dialogischen Führung besichtigen Teilnehmer Teile des Außengeländes sowie die Dauerausstellung „Techniker der Endlösung“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2023 14:42
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Geschichte, Topf und Söhne, Haus Dacheröden
1933 verbrannten die Nationalsozialisten die Werke von Bertolt Brecht, Erich Kästner, Anna Seghers, Kurt Tucholsky und vielen anderen Autorinnen und Autoren. Dieser massive Akt der Kulturzerstörung an über 160 Orten spielte eine wichtige Rolle In der Durchsetzung der Diktatur. Auch im Gebiet des heutigen Thüringen wurden an elf Orten Bücher verbrannt, in Erfurt am 29. Juni auf dem Platz für Volksspiele an der Cyriaksburg, heute Egapark-Gelände.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2023 08:39
Kategorie: Bildung, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Für den 17. April 2023, 17 Uhr, war eine Zeitzeugenbegegnung mit Éva Fahidi-Pusztai im Erinnerungsort Topf & Söhne geplant. Die Veranstaltung muss wegen einer Erkrankung der Zeitzeugin leider ausfallen. Falls es möglich ist, wird die Veranstaltung im Erinnerungsort zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2023 08:32
Kategorie: Bildung, Topf und Söhne, Verwaltung
Auch im Jahrgang 2023/2024 ist der Erinnerungsort Topf & Söhne wieder Einsatzstelle für junge engagierte Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren möchten. Jugendliche bis 26 Jahre können sich über die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. bis zum 15. März 2023 anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.09.2022 10:03
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2022 zeigt das Bundesarchiv seine multimediale Tourneeausstellung „Geschichte & Erinnerung“ vom 1. Oktober bis zum 11. Dezember 2022 im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.06.2022 09:26
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Für ihr 2019 publiziertes Buch „Paul Schäfer. Erfurter Kommunist, ermordet im Stalinismus“ wurden PD Dr. Annegret Schüle, Oberkuratorin am Erinnerungsort Topf & Söhne, und ihre Mitautoren Stefan Weise und Thomas Schäfer mit dem Forschungspreis für Industriekultur in der Kategorie II ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.06.2022 09:18
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Soziales
„Wohin bringt ihr uns? 'Euthanasie'-Verbrechen im Nationalsozialismus“: Diese Ausstellung wurde vom Erinnerungsort Topf & Söhne erarbeitet und berichtet über die erste von den Nationalsozialisten organisierte planmäßige Vernichtung von Menschenleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2022 13:17
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne
Am Dienstag, dem 3. Mai, um 19 Uhr, findet im Erinnerungsort Topf & Söhne eine Buchvorstellung mit Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt statt. Er präsentiert sein Buch „Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.04.2022 09:34
Kategorie: Schulen, Geschichte, Topf und Söhne, Jugend
Wie erleben Jugendliche heute die historischen Orte des nationalsozialistischen Menschheitsverbrechens und welche Schlüsse ziehen sie aus dieser Erfahrung? Darüber werden die Schülerinnen und Schüler der Emil- Petri- Schule Arnstadt am Donnerstag, dem 7. April, 19 Uhr am Erinnerungsort Topf & Söhne berichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2022 15:51
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Kultur, Theater Erfurt
Mit dem neuen Kultursemesterticket erhalten Erfurter Studierende ab dem Sommersemester 2022 in Erfurt freien Zutritt zu zahlreichen kommunalen Kultureinrichtungen. Die Stadtverwaltung Erfurt, das Theater Erfurt und das Studierendenwerk Thüringen haben dazu heute eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet. Politische Grundlage ist ein Stadtratsbeschluss.
Weiterlesen