Landschaft mit Campanile II: Fotoausstellung von Aribert Janus Spiegler im Erinnerungsort Topf & Söhne
![Foto: Gedenken an den Transport jüdischer Mitmenschen in die Vernichtung vor 75 Jahren, Erfurt, 19. September 2017 © Aribert Janus Spiegler Zwei Männer, in schwarz gekleidet spielen Streichinstrumente. Im Hintergrund der Erfurter Bahnhof.](/mam/ts/aktuelles/2019/fittosize_85_700_350_b63a34c8c85a73c67be2bd557f47063c_03_landschaft_mit_campanile.jpg)
Foto: Gedenken an den Transport jüdischer Mitbürger in die Vernichtung vor 75 Jahren, 19. September 2017
Foto: © Aribert Janus Spiegler
Am gleichen Ort will auch die neue Serie „Landschaft mit Campanile II“ einen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten. Neben Orten in Erfurt werden erstmals auch Orte der deutschen Klassik in Weimar mit dem Campanile am Ettersberg konfrontiert, unter anderem das Goethe-Wohnhaus am Frauenplan, das Deutsche Nationaltheater und das im 100. Bauhausjahr in den Fokus gerückte Quartier der Moderne.
Zur Ausstellungseröffnung am 3. November um 16 Uhr mit Aribert Janus Spiegler sprechen Dipl.-Med. Helmut Krause, Menschenrechtsbeauftragter der Landesärztekammer, und Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen der Landeshauptstadt Erfurt.