Aktuelle Meldung: 02.12.2021 10:01
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Anh, Hedda, Madlen und Nhi, Schülerinnen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, haben es geschafft. Seit letztem Donnerstag ist ihr Gymnasium in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2021 15:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne will einen Beitrag leisten, vermeidbare Kontakte zu reduzieren, wie es das Robert Koch-Institut angesichts der angespannten Lage empfiehlt. Alle noch geplanten Veranstaltungen im November und Dezember werden deshalb abgesagt und im nächsten Jahr nachgeholt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.10.2021 15:50
– 26.10.2021 21:00
Kategorie: Forschung, Publikation, Geschichte, Kultur, Topf und Söhne
Der Erfurter Erinnerungsort Topf & Söhne ist die einzige historische Stätte in Europa, an der an einem ehemaligen Firmensitz die Mittäterschaft der privaten Wirtschaft am Massenmord in den nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern gezeigt und belegt werden kann. Als historischer Lernort ist Topf & Söhne einzigartig und unersetzbar, weil er die unbequeme und so wichtige Frage nach der Verantwortung jedes und jeder Einzelnen in seinem /ihrem gewöhnlichen beruflichen Alltag stellt. Ziel der vielfältigen Angebote von der Führung bis zum Mehrtagesprojekt ist die Förderung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins, also die Anregung zur persönlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte und die Ermutigung zu eigener Urteilsfindung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.09.2021 08:53
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Mehr als 75 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft steht die historische-politische Bildungsarbeit zur Auseinandersetzung mit den Tätern und zur Erinnerung an die Opfer vor einer mehrfachen Herausforderung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2021 09:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
Die Buchvorstellung mit der Autorin Éva Fahidi-Pusztai, Auschwitz- und Buchenwald-Überlebende, am 19. September um 18 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne ist ausgebucht. Der Erinnerungsort bittet um Verständnis dafür, dass aufgrund der Hygienegebote keine weiteren Gäste mehr zugelassen werden können. Um dennoch möglichst vielen Menschen einen zumindest virtuellen Besuch zu ermöglichen, wurde kurzfristig ein Livestream organisiert. Dieser ist auch später noch abrufbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2021 08:48
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am gestrigen Mittwoch wurde in Erfurt die virtuelle Rekonstruktion der 1884 geweihten und 1938 von den Nationalsozialisten zerstörten Großen Synagoge der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2021 16:18
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano starb am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren. Vor neun Jahren war sie zum ersten Mal als Zeitzeugin Gast des Erinnerungsortes Topf & Söhne und der Landeszentrale für politische Bildung. Das Gespräch und ihr gemeinsam mit der Hip-Hop-Band Microphone Mafia gestaltetes Konzert „Per la Vita“ (Für das Leben) waren Höhepunkte der Gedenktage an die Ermordung der Thüringer Juden im Mai 2012.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.07.2021 13:14
Kategorie: Projekte, Preise, Geschichte, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne und Spirit of Football e.V. wurden für ihr gemeinsames Bildungsprojekt "Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag" von der DFB-Kulturstiftung ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2021 14:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Soziales
Am Donnerstag, dem 1. Juli, übergeben der Geschäftsführer der Kulturstiftung des Deutschen Fußballbundes Oliver Tietz und der kommissarische Jury-Vorsitzende Eberhard Schulz den Julius-Hirsch-Preis an den Erinnerungsort Topf & Söhne und Spirit of Football e. V. für ihr gemeinsames Bildungsprojekt. Rebekka Schubert, die Gedenkstättenpädagogin des Erinnerungsortes, und Sven Soederberg, Schatzmeister von Spirit of Football e. V., nehmen den Preis entgegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2021 12:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Der Erinnerungsort Topf & Söhne ist unter Beachtung der bekannten Hygieneregeln wieder geöffnet und bietet zwei besondere Sonderausstellungen im zehnten Jahr seines Bestehens.
Weiterlesen