Aktuelle Meldungen

Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft: Achava-Festspiele Thüringen als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert

07.06.2018 09:41

Die Landeshauptstadt Erfurt gratuliert seinem Kooperationspartner zur Auszeichnung als „Ausgezeichneter Ort“ 2018. Die Achava-Festspiele Thüringen zählen zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018. Zum Jahresmotto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ zeigt das Projekt, wie durch Kunst und Kultur nachhaltiges Verständnis im Bereich interkultureller Begegnung entstehen kann.

Ist das echt? – Lange Nacht der Museen in Erfurt am 25. Mai 2018 mit abwechslungsreichem Programm

22.05.2018 14:57

Am Freitag, dem 25. Mai 2018 ist es wieder soweit – Museen und Galerien in und um Erfurt öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Unter den 26 teilnehmenden Häusern befinden sich 16 städtische Einrichtungen, wie beispielsweise das Angermuseum, das Stadtmuseum und das Schlossmuseum Molsdorf. Auch Galerien, das Wächterhaus und das Puppenstubenmuseum öffnen ihre Türen und Hinterstübchen. Sie alle stellen sich der Frage „Ist das echt?“ und bieten dabei Einblicke in den Museumsalltag sowie die Möglichkeit, die Schöpfer und Hüter der kulturellen Schätze kennenzulernen.

Internationaler Museumstag in den Geschichtsmuseen mit einem bunten Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein

07.05.2018 14:06

Am Sonntag, dem 13. Mai 2018 laden die Geschichtsmuseen von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ bieten Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum und Erinnerungsort Topf & Söhne mehrmals am Tag Filmvorführungen, Konzerte sowie Kinder- und Sonderführungen an.

Angebote für Gruppen in der Sonderausstellung über das KZ Buna-Monowitz

16.04.2018 14:03

Das Verhältnis von Wirtschaft und Nationalsozialismus wird in der Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne neu beleuchtet. Das Handeln der I. G. Farben, einer der weltgrößten Industriekonzerne, verdeutlicht, dass Topf & Söhne als Mittäter bei der Massenvernichtung der SS keine Ausnahme war.

Macht und Pracht: Erfurter Denkmaltage vom 5. bis 10. September

30.08.2017 12:58

Unter dem Thema "Macht und Pracht" werden die diesjährigen Denkmaltage am 5. September 2017 um 20 Uhr am denkmalgeschützten Gebäude Benediktsplatz, An der Stadtmünze, eröffnet.

Auschwitz durch die Linse der SS: Massenmord war Alltagsroutine ganz normaler Männer und Frauen

24.02.2017 10:40

In Auschwitz war der Massenmord Alltagsroutine ganz normaler Männer und Frauen. Einer von ihnen war SS-Obersturmführer Karl Höcker, Adjutant des letzten Kommandanten von Auschwitz Richard Baer. Er erstellte zur Erinnerung an seine Dienstzeit von Mai 1944 bis Januar 1945 ein Foto-Album, das die Akteure der Massenvernichtung ungarischer Juden im Sommer 1944 in ihrer Freizeit zeigt. Sie erfreuten sich ihres Lebens und waren stolz auf ihr Tun, für das sie militärische Ehren erfuhren.


71 - 78 von 78