Pressemitteilung: 25.04.2016 13:45
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kinder
Fast eine Viertel Million Kinder und Jugendliche aus ganz Europa wurden nach Auschwitz deportiert, die meisten von ihnen jüdischen Glaubens. Waren sie zu jung zur Zwangsarbeit, wurden sie zumeist unmittelbar nach ihrer Ankunft gemeinsam mit ihren Müttern in den Gaskammern ermordet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2016 11:14
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Dokumentationszentrum Prora wird am 24. März 2016 die Ausstellung "Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden" des Erinnerungsortes Topf & Söhne eröffnet. Damit wird diese Wanderausstellung erstmals einem Publikum außerhalb Thüringens präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2016 12:44
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Soziales, Sport
Aus der Geschichte verfolgter jüdischer Fußballspieler lernen und selbst gemeinsam fair kicken – dieses Bildungsangebot des Erinnerungsortes Topf & Söhne mit Spirit of Football e.V. fand schon im letzten Jahr großen Anklang. Nun wird es ab sofort in einer neuen Form wieder angeboten, als Integrationsprojekt für Geflüchtete und Menschen aus Thüringen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.07.2011 10:00
Kategorie: Dauerausstellung, Gedenken, Topf und Söhne
Am 27. Januar 2011, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, wurde in Erfurt der Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz an die Öffentlichkeit übergeben.
Weiterlesen