Pressemitteilung: 17.04.2018 15:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Barrierefreiheit, Inklusion, Topf und Söhne, Tourismus
Der Erinnerungsort Topf & Söhne bietet regelmäßig Führungen durch seine Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“ in Leichter Sprache an. Die nächste öffentliche Führung in Leichter Sprache findet am 21. April um 15 Uhr statt und dauert zwei Stunden. Das Angebot ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2018 14:03
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Wirtschaft
Das Verhältnis von Wirtschaft und Nationalsozialismus wird in der Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne neu beleuchtet. Das Handeln der I. G. Farben, einer der weltgrößten Industriekonzerne, verdeutlicht, dass Topf & Söhne als Mittäter bei der Massenvernichtung der SS keine Ausnahme war.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.04.2018 14:22
Kategorie: Wanderausstellung, Geschichte, Gedenken, Topf und Söhne, Wirtschaft
Die internationale Wanderausstellung „Industrie und Holocaust“ zu Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz wird seit gestern im Mainzer Rathaus gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2018 09:09
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Am Dienstag, dem 10. April, stellt die Historikerin Annette Leo um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne ihr Buch „Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie“ vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2017 13:35
aktualisiert: 04.04.2018 10:24
Kategorie: Bildung, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus, Verwaltung
Die städtischen Museen der Stadt Erfurt blicken zurück auf ein Jahr erfolgreicher Ausstellungstätigkeit, die sich – verbunden mit einem hochwertigen Programm – auch 2018 fortsetzen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2018 12:42
Kategorie: Freizeit, Topf und Söhne, Sport
Am Samstag, dem 7. April, steht ab 18 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne die Verbindung von Sport und Ethik im Mittelpunkt: Fast 70 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta wird Ronny Blaschke in seinem Vortrag "Vor der Fußball-WM in Russland: Spielwiese Menschenrechte? Zivilgesellschaftliche Chancen und Rückschläge durch Sportgroßereignisse" die WM in einen größeren Zusammenhang stellen. Wie könnte ein Megaevent wie die Fußball-WM aussehen, das tatsächlich niemandem schadet?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2018 09:31
Kategorie: Bildung, Freizeit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Wirtschaft
Am Freitag, dem 23. März, eröffnet um 18 Uhr die Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2018 08:47
Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am 1. Februar ging die neue Website des Erinnerungsortes Topf & Söhne an den Start. Unter der gewohnten Adresse www.topfundsoehne.de können die Nutzer aktuelle Informationen zu Dauer- und Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten abrufen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2018 09:48
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am 27. Januar wird international der Holocaust-Gedenktag anlässlich der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee 1945 begangen. Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt an diesem Tag zur Begegnung mit Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2018 08:47
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Die Wanderausstellung „Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden“ des Erinnerungsortes Topf & Söhne wird am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, in Koblenz in der Citykirche eröffnet und dort einen Monat gezeigt.
Weiterlesen