Aktuelle Meldungen

Erinnerungsort Topf & Söhne und Fanprojekt Erfurt laden ein zur Buchvorstellung über jüdische Fußballer in Thüringen

14.06.2016 13:13

Pünktlich zur Europameisterschaft erschien das Buch der Historikerinnen Annegret Schüle und Susanne Zielinski über jüdische Fußballer in Thüringen bei der Landeszentrale für politische Bildung. Am Donnerstag, dem16. Juni, wird es um 19 Uhr von den Autorinnen im Fanprojekt Erfurt in der Johannesstraße 82 vorgestellt. Thomas Schäfer moderiert.

Fremde Freunde? Vortrag über ausländische Vertragsarbeiter in der DDR im Erinnerungsort Topf & Söhne

18.05.2016 13:38

Am 24. Mai um 19 Uhr berichtet die Historikerin Dr. Annegret Schüle, Kuratorin des Erinnerungsortes Topf & Söhne, über ihre Forschungen zu den Vertragsarbeitern in der DDR. Im Rahmen ihrer Dissertation führte sie Ende der 1990er Jahre Erinnerungsinterviews mit deutschen Spinnerinnen der Leipziger Baumwollspinnerei und wertete die Betriebszeitung "Weißer Faden" aus. Anhand dieser Quellen berichtet sie über die Wahrnehmung der ausländischen Vertragsarbeiter durch ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen im VEB Leipziger Baumwollspinnerei und untersucht Kontinuitäten in der Wahrnehmung und Bewertung der "Fremden" im 20. und 21. Jahrhundert.

Erinnerungsort Topf & Söhne zeigt Wanderausstellung in Prora auf Rügen

22.03.2016 11:14

Im Dokumentationszentrum Prora wird am 24. März 2016 die Ausstellung "Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden" des Erinnerungsortes Topf & Söhne eröffnet. Damit wird diese Wanderausstellung erstmals einem Publikum außerhalb Thüringens präsentiert.


221 - 227 von 227