Pressemitteilung: 19.01.2022 13:13
Kategorie: Vereine, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Welterbe, Theater Erfurt
Zum Jahresauftakt lud die Erfurter Kulturdirektion zusammen mit dem Dezernenten für Kultur und Stadtentwicklung, Dr. Tobias J. Knoblich, in die Kunsthalle Erfurt. Auch wenn das vergangene Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erneut von kulturellem Verzicht geprägt war, konnte die Kulturdirektion in ihrer Rückschau auf zahlreiche positive Momente und Entwicklungen blicken. Das neue Jahr verspricht ebenfalls einige Höhepunkte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2022 10:24
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Die bis zum 14. Januar angekündigten Einschränkungen und Schließungen städtischer Einrichtungen werden bis einschließlich 28. Januar 2022 verlängert. Das hat der Pandemiestab der Stadtverwaltung beschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2021 15:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne will einen Beitrag leisten, vermeidbare Kontakte zu reduzieren, wie es das Robert Koch-Institut angesichts der angespannten Lage empfiehlt. Alle noch geplanten Veranstaltungen im November und Dezember werden deshalb abgesagt und im nächsten Jahr nachgeholt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.11.2021 11:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Am Mittwoch, dem 24. November 2021, findet um 17:30 Uhr die öffentliche Vorstellung des Konzeptpapiers zur Weiterentwicklung der Erfurter Museumslandschaft in der Kunsthalle Erfurt statt. Der Dezernent für Kultur und Stadtentwicklung, Herr Dr. Tobias J. Knoblich, gibt Einblicke in die Analysen und Handlungsempfehlungen, welche im Rahmen der Beratung zum Museumsentwicklungskonzept vorgelegt wurden. Im Anschluss an die Vorstellung sind die Teilnehmenden eingeladen, über die vorgestellten Perspektiven zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.10.2021 11:36
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am Donnerstag, dem 21. Oktober, um 19 Uhr, zur Buchvorstellung „Das Prachtboot. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten“ mit Götz Aly ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.09.2021 08:53
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Mehr als 75 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft steht die historische-politische Bildungsarbeit zur Auseinandersetzung mit den Tätern und zur Erinnerung an die Opfer vor einer mehrfachen Herausforderung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2021 19:23
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum
2021 feiert die Erfurter Museumsnacht ihren 21. Geburtstag. 19 erlebnisreiche Orte, darunter 13 städtische Einrichtungen und sechs Open Houses, öffnen am Freitag, dem 24. September, ab 18 Uhr ihre Türen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2021 09:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
Die Buchvorstellung mit der Autorin Éva Fahidi-Pusztai, Auschwitz- und Buchenwald-Überlebende, am 19. September um 18 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne ist ausgebucht. Der Erinnerungsort bittet um Verständnis dafür, dass aufgrund der Hygienegebote keine weiteren Gäste mehr zugelassen werden können. Um dennoch möglichst vielen Menschen einen zumindest virtuellen Besuch zu ermöglichen, wurde kurzfristig ein Livestream organisiert. Dieser ist auch später noch abrufbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2021 08:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum
Auch in diesem Jahr öffnen wieder verschiedenste Kultureinrichtungen zu „Kultur flaniert“ ihre Türen. Am Sonntag, den 19.September 2021, findet in ganz Erfurt die achte Auflage des beliebten Kulturformats statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2021 16:18
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano starb am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren. Vor neun Jahren war sie zum ersten Mal als Zeitzeugin Gast des Erinnerungsortes Topf & Söhne und der Landeszentrale für politische Bildung. Das Gespräch und ihr gemeinsam mit der Hip-Hop-Band Microphone Mafia gestaltetes Konzert „Per la Vita“ (Für das Leben) waren Höhepunkte der Gedenktage an die Ermordung der Thüringer Juden im Mai 2012.
Weiterlesen