Pressemitteilung: 27.01.2025 09:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Auf dem Vorplatz des ehemaligen Verwaltungsgebäudes rund um den Stein der Erinnerung fanden sich um 15 Uhr, der Stunde der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor 80 Jahren, über 140 Menschen ein, um an diesem Ort der Mittäterschaft der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2025 08:42
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Die neue Sonderausstellung „Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“ im Erinnerungsort Topf & Söhne setzt Leben und Arbeit von zwanzig Pionierinnen und Pioniere der ersten Generation der Holocaustforschung ein Denkmal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2025 08:23
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Jüdisches Leben, Religion
Am 27. Januar 1945 etwa um 15:00 Uhr erreichten sowjetische Truppen das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im von Deutschland annektierten Teil Polens. Der Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz und die Jüdische Landesgemeinde Thüringen laden dazu ein, am 27. Januar, 80 Jahre danach, zu dieser Uhrzeit der Opfer des Nationalsozialismus am „Stein der Erinnerung“ vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne am Sorbenweg 7 zu gedenken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2025 08:55
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Mit einer Finissage geht am 12. Januar um 15:00 Uhr die Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ im Erinnerungsort Topf & Söhne zu Ende.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2024 09:14
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2024 14:13
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Musik
Den Frauen des Bauhauses ist die musikalische Revue „Lasst die Frauen sprechen!“ am 4. Dezember 2024 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne gewidmet. Texte und Lieder darüber, wie Frauen die Idee des Bauhauses in die Welt trugen, werden von dem musikalischen Duo Silke Gonska und Frieder W. Bergner präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2024 18:27
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Egapark
Am 15. November 2024 wurde der Denkort Bücherverbrennung 1933 im Beisein von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn im Egapark eingeweiht. Erinnert wird damit dauerhaft an die Bücherverbrennung in Erfurt, organisiert von der Hitlerjugend am 29. Juni 1933 auf dem Gelände eines Sportplatzes für Jugend- und Volksspiele unterhalb der Cyriaksburg, das heute innerhalb des egaparks liegt. Auf Initiative der Erfurter Omas gegen Rechts und fachlich betreut vom Erinnerungsort Topf & Söhne fanden Egapark, Stadt und Denkmalschutz gemeinsam einen Weg, die Erinnerung an diesen freiwillig begangenen Akt der Zerstörung von Demokratie und Vielfalt in das Gartendenkmal Egapark zu integrieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2024 13:54
Kategorie: Freizeit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur, Musik
Zur Konzertlesung mit Poesie, Musik und Geschichten zur Ehrung der jüdischen Lyrikerin Gertrud Kolmar lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne am Donnerstag, den 7. November, um 15:30 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2024 17:06
Kategorie: Schulen, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Wichtiger Besuch im Erinnerungsort Topf & Söhne am 23. Oktober 2024: Alle fünf Thüringer Schulämter waren mit ihren Leitern oder deren Vertretung anwesend, um in einer Beratung mit Oberkuratorin Dr. Annegret Schüle und Gedenkstättenpädagogin Rebekka Schubert ihre Zusammenarbeit zu bilanzieren und mit der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zu verstetigen und zu vertiefen.
Weiterlesen
Tagebuch: 23.10.2024 12:00
Kategorie: Freiwillige, Topf und Söhne
Unsere Freiwilligen im Jahr 2024/2025 machen viele verschiedene Erfahrungen: Von FSJ-Austauschen über FSJ-Seminare oder besondere Ereignisse und Begegnungen am Erinnerungsort ist alles dabei. An dieser Stelle berichten sie über das Erlebte.
Weiterlesen