Pressemitteilung: 29.11.2018 15:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Die Museen bieten ihren Gästen am letzten eintrittsfreien Dienstag in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2018 10:53
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Das Königsgambit-Gedenkturnier findet in diesem Jahr am 10. November von 9:30 Uhr bis 16 Uhr in Erinnerung an Aaron Nimzowitsch (1886 –1935), den „Ersten unter den Hypermodernen“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.10.2018 15:36
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Als Eigenproduktion der 26. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur hat Projektleiter Michael Dissmeier aus dem epochalen Roman von Imre Kertész eine szenische Lesung gestaltet. Sie wird an acht Thüringer Orten präsentiert, die mit den nationalsozialistischen Massenverbrechen in direkter Verbindung stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2018 14:02
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Ortsteile
Den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VEB Schuhfabrik ist die Geschichte des Erfurter Kommunisten Paul Schäfer vertraut. Als Spanienkämpfer, gefallen im Kampf gegen Franco, wurde er zum Namensgeber ihres Betriebes. Doch tatsächlich war er nie in Spanien, sondern emigrierte auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die Sowjetunion und wurde dort 1938 Opfer des stalinistischen Terrors.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2018 10:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Zum eintrittsfreien Dienstag am 4. September laden die Einrichtungen der Kunstmuseen und Geschichtsmuseen Erfurt, das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 14:27
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. September 2018, werden um 19 Uhr am Hauptbahnhof zum 25. Mal in Erfurt die Denkmaltage eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2018 14:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“ startet mit einem Vortrag von Dr. Annette Leo. Sie spricht am Dienstag, dem 28. September, um 18:30 Uhr über „Antifaschismus in der DDR – Erinnerungskultur und Herrschaftssicherung“. Dabei geht es um die Herkunft und Entwicklung des Begriffs „Antifaschismus“ – von seinem Aufkommen im faschistischen Italien 1922 bis zu seiner Verwendung als propagandistischen Legitimationsversuch des SED-Regimes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2018 13:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Stadtarchiv, Tourismus
Der Erinnerungsort Topf & Söhne eröffnet am Samstag, dem 25. August, um 17 Uhr die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2018 13:58
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Sport
Verständnisorientierte Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus trifft auf FairPlay-Fußball: Seit drei Jahren bringen der Erinnerungsort Topf & Söhne als außerschulischer Lernort und Spirit of Football als Fußball- und Bildungsverein ihre unterschiedlichen Kompetenzen zusammen. Gemeinsam bieten sie das mehrtägige Projekt „Was geht mich das an? Geschichte im Dialog – eine interkulturelle Begegnung“ sowie den Projekttag „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Fluchtgeschichten sprechen in diesen Projekten über das Schicksal deutscher Juden, sensibilisieren für Vorurteile und regen die Verständigung über ein faires Miteinander an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 08:48
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 7. August, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ihre Türen.
Weiterlesen