Pressemitteilung: 20.10.2017 09:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
In Sobibor, einem nationalsozialistischen Vernichtungslager im heutigen Ostpolen, gelang Häftlingen im Oktober vor 74 Jahren ein Aufstand gegen die SS. Darüber hat der Regisseur des weltberühmten Filmes „Shoah“, Claude Lanzmann, den Dokumentarfilm „Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr“ gedreht. Dieser wird am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 19 Uhr im Erinnerungsort gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 13:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Religion, Frauen, Tourismus
Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, findet um 19:00 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg ein Podiumsgespräch zur aktuellen Sonderausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2017 10:26
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Religion, Tourismus
Am 19. September kommt der renommierte Zeithistoriker Götz Aly um 19 Uhr in den Erinnerungsort Topf & Söhne, um sein neues Buch „Europa gegen die Juden. 1880 – 1945“ vorzustellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2017 12:13
Kategorie: Bildung, Geschichte, Topf und Söhne
Am 7. September um 19 Uhr setzt der Erinnerungsort seine Reihe über das Schicksal deutscher Antifaschisten in der Sowjetunion fort. Anja Schindler stellt ihr Buch "'… verhaftet und erschossen'. Eine Familie zwischen Stalins Terror und Hitlers Krieg" vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2017 10:55
Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne, Musik, Theater
Ab dem 1. September weht vor dem Erinnerungsort Topf & Söhne wieder die Achava-Flagge. Das Thüringer Festival setzt seit 2015 mit seinem interreligiösen und interkulturellen Dialog Impulse für Mitmenschlichkeit und Toleranz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2017 12:58
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Volkskunde, Welterbe, Religion, Tourismus, Ortsteile
Unter dem Thema "Macht und Pracht" werden die diesjährigen Denkmaltage am 5. September 2017 um 20 Uhr am denkmalgeschützten Gebäude Benediktsplatz, An der Stadtmünze, eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.08.2017 09:34
Kategorie: Bildung, Geschichte, Topf und Söhne, Religion, Migranten
Topf & Söhne-Modellprojekt für Migranten, den "Deutschen von morgen" zur Geschichte des Holocaust und zu Möglichkeiten, Demokratie mitzugestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.06.2017 11:38
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne
Am 27. Juni spricht der Historiker Dr. Wladislaw Hedeler um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne über die Verfolgung deutscher Kommunisten in der Sowjetunion ab 1936. In den Jahren zuvor waren hunderte Deutsche in die Sowjetunion emigriert, darunter viele Kommunisten. Erst vertrieb sie die Arbeitslosigkeit in der Wirtschaftskrise, dann flüchteten sie nach der Machtübernahme vor dem Nationalsozialismus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2017 11:09
Kategorie: Bildung, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Am 21. Juni um 19 Uhr werden im Erinnerungsort Topf & Söhne neue Forschungsergebnisse zu den Parteimitgliedern der NSDAP vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 14:14
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Kinder
Am Donnerstag, dem 15. Juni, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 19 Uhr zum Zeitzeugengespräch mit einer Überlebenden des Holocaust, Eva Umlauf, ein.
Weiterlesen