Großer Erfolg der Spendenaktion ermöglicht neue Formate

19.08.2025 15:32

Nach drei Monaten ist die Spendenverdoppelungsaktion des Förderkreises Erinnerungsort Topf & Söhne und der Bethe-Stiftung am 7. August zu Ende gegangen. Die großartige Nachricht ist: Das Spendenziel von 20.000 Euro wurde erreicht und übertroffen!

Spendensumme ermöglicht Anpassung und Erweiterung der Bildungsangebote

Foto: Entwurf für die multimediale Installation „Stimmen der Überlebenden“ in der Dauerausstellung Foto: © Büro Funkelbach

„Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass der Erinnerungsort Topf & Söhne in der Zivilgesellschaft tief verwurzelt ist und viele Menschen eine Haltung gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus fördern wollen“, freut sich Leiterin Prof. Dr. Annegret Schüle. „Danke an alle Spenderinnen und Spender! Danke an alle, die mit einem Unterstützervideo in den sozialen Medien Gesicht zeigten für die Aufklärung über die nationalsozialistischen Verbrechen.“

Insgesamt wurden an den Förderkreis 30.339,01 Euro gespendet. 20.000 Euro werden von der Bethe-Stiftung verdoppelt, so dass nun 50.339,01 Euro zur Verfügung stehen. Mit 3.000 Euro aus diesen Mitteln können die derzeitigen Bildungsformate an aktuelle Herausforderungen angepasst werden. 10.000 Euro werden in die Installation „Stimmen der Überlebenden“ als multimediale Präsentation von Videointerviews mit acht Auschwitzüberlebenden investiert. Mit 10.000 Euro wird die Präsentation der Schlüsseldokumente zur Mittäterschaft von Topf & Söhne in der Dauerausstellung aktualisiert. Mit 17.000 Euro werden rund einhundert Gruppen in mehrstündigen Formaten pädagogisch betreut werden können. Die über das Spendenziel hinaus erreichten Spenden von 10.339,01 Euro machen zusätzliche Maßnahmen der gestalterischen und baulichen Modernisierung möglich, die die Attraktivität und Besucherfreundlichkeit der Dauerausstellung erhöhen.