10. Königsgambit-Gedenkturnier Wilhelm Steinitz (1836-1900) – Der erste Schachweltmeister

22.11.2025 09:30 – 22.11.2025 16:00

Schon zum zehnten Mal treffen sich Schachspieler und Schachspielerinnen während der Gedenktage an die Novemberpogrome 1938 im Erinnerungsort Topf & Söhne, um einen jüdischen Schachgroßmeister zu ehren und mit Spielfreude an den großen jüdischen Beitrag zur internationalen Schachkultur zu erinnern.

mehrere Männer sitzen sich an Schachbrettern gegenüber und spielen ein Turnier
Mit dem 9. Königsgambit-Gedenkturnier am 16. November 2024 wurde der Turnierweltmeister Siegbert Tarrasch (1862-1934) geehrt. Foto: © Erinnerungsort Topf & Söhne
22.11.2025 16:00

10. Königsgambit-Gedenkturnier Wilhelm Steinitz (1836-1900) – Der erste Schachweltmeister

Genre Veranstaltung
Veranstalter Stadtverwaltung Erfurt, Erinnerungsort Topf & Söhne
Veranstaltungsort Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 99099 Erfurt

Steinitz revolutionierte das Schachspiel

Wilhelm Steinitz wurde 1836 in Prag in eine jüdisch-orthodoxe Familie geboren. Mit 21 Jahren zog er für sein Mathematikstudium nach Wien, wo er sein Talent für das Schachspiel, das er sich als Kind selbst beigebracht hatte, erstmals ernsthaft verfolgte. Er nahm an zahlreichen Schachturnieren teil, bis ihn sein Ehrgeiz nach internationalen Erfolgen 1862 nach London verschlug. Zwei Jahrzehnte lebte er dort und etablierte sich durch eine Serie an siegreichen Duellen als einer der besten Schachspieler seiner Zeit.

Den Titel als erster Schachweltmeister erwarb er 1886 und hielt ihn acht Jahre lang. Er revolutionierte das Schachspiel mit seinen innovativen Strategien und legte somit das Fundament für das moderne Schach. Er war Begründer eines bedachteren, sog. positionellen Stils und publizierte dazu, auch in seinem eigenen Schachmagazin. Trotz seiner erfolgreichen Karriere als Schachspieler und Autor hatte er zeitlebens Schwierigkeiten, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, zusätzlich belastet durch gesundheitliche Probleme.

Er starb 1900 in New York City, beigesetzt wurde er auf einem jüdischen Friedhof in Brooklyn

Anmeldungen zum 10. Königsgambit-Gedenkturnier

Anmeldung sind bitte vorab an den Turnierleiter Eugen Mantu zu richten per E-Mail an eugenmantu@yahoo.de oder telefonisch unter 0176 96369523.

In Zusammenarbeit mit

Kammermusikverein Erfurt e.V.
Schachverein Medizin e.V.
Förderkreis Erinnerungsort Topf & Söhne e.V.

Schirmherrschaft

Oberbürgermeister Andreas Horn