Pressemitteilung: 29.06.2021 14:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Soziales
Am Donnerstag, dem 1. Juli, übergeben der Geschäftsführer der Kulturstiftung des Deutschen Fußballbundes Oliver Tietz und der kommissarische Jury-Vorsitzende Eberhard Schulz den Julius-Hirsch-Preis an den Erinnerungsort Topf & Söhne und Spirit of Football e. V. für ihr gemeinsames Bildungsprojekt. Rebekka Schubert, die Gedenkstättenpädagogin des Erinnerungsortes, und Sven Soederberg, Schatzmeister von Spirit of Football e. V., nehmen den Preis entgegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2021 12:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Der Erinnerungsort Topf & Söhne ist unter Beachtung der bekannten Hygieneregeln wieder geöffnet und bietet zwei besondere Sonderausstellungen im zehnten Jahr seines Bestehens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.06.2021 11:04
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Alte Synagoge, Wasserburg Kapellendorf, Jüdisches Leben, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Tourismus
Das Naturkundemuseum, die Geschichts- und Kunstmuseen sind ab dem 8. Juni wieder geöffnet. Die Kunsthalle sowie die Alte Synagoge öffnen bereits ab dem 5. Juni ihre Türen und dies mit verlängerten Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2021 07:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
Die Midissage zur Ausstellung „Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat. Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben“, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“ am 21. Mai 2021 im Erinnerungsort Topf & Söhne stattfinden sollte, muss aufgrund der corona-bedingten Schließung des Hauses verschoben werden. Ein neuer Veranstaltungstermin wird bekanntgegeben.
Weiterlesen
Tagebuch: 06.04.2021 13:09
Kategorie: Gedenken, Topf und Söhne
Wir nehmen Abschied von einem wichtigen Unterstützer des Erinnerungsortes Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz. Ihm verdanken wir einen Schatz für unsere Bibliothek.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2021 09:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur
Im Rahmen der Aktion „Re:boot Erfurt“ präsentieren vom 5. bis 8. März zahlreiche kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende Kunst unterschiedlichster Art im öffentlichen Raum. Aufgerufen vom Kunsthaus Erfurt und der Ständigen Kulturvertretung (SKV), sollen Fenster, Balkone, Hausfassaden, Schaufenster und Stadträume im Rahmen der Aktion mit Kunst wiederbelebt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2021 16:23
Kategorie: Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Seit dem erneuten Lockdown im November sind alle städtischen Museen und Galerien geschlossen. Im Internet auf www.erfurt.de und den Social-Media-Plattformen der Kulturdirektion können die Museen aber auch weiterhin besucht werden. Hinter den Kulissen wurde die Zeit genutzt, um mehrere Filme zu drehen, die einen kurzweiligen, aber dennoch vielschichtigen Einblick in die Häuser und Sonderausstellungen ermöglichen.
Weiterlesen
Tagebuch: 28.01.2021 10:00
Kategorie: Dauerausstellung, Geschichte, Gedenken, Topf und Söhne
"Es ist die Überzeugung, dass dieser Ort, 'etwas mit uns macht', wenn wir uns auf ihn einlassen: Da, wo ich lebe, mich für ein gutes Miteinander einzusetzen."
Weiterlesen
Tagebuch: 26.01.2021 10:00
Kategorie: Dauerausstellung, Geschichte, Gedenken, Topf und Söhne
"Die Stadt Erfurt ist stolz auf den Erinnerungsort Topf & Söhne, der ein schwieriges Kapitel deutscher Geschichte sensibel, wirksam und international vernetzt verhandelt."
Weiterlesen
Tagebuch: 25.01.2021 10:00
Kategorie: Dauerausstellung, Geschichte, Gedenken, Topf und Söhne
"Es ging nun um die Erinnerung daran, wie eine angesehene, erfolgreiche Firma und eine respektierte Familie aus der Mitte der Gesellschaft zu effektiven Helfern und Hoflieferanten des staatlichen Massenmordes wurden."
Weiterlesen