Pressemitteilung: 28.06.2016 12:22
							
							
							
							
								
								Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
							
							
							Am 5. Juli um 19 Uhr referiert die Historikerin Anna Hájková unter dem Titel: „Ohnmacht und Familie. Die Deportationen von Theresienstadt nach Auschwitz“ über die Organisation, Psychologie und (die Grenzen der) Loyalität der Deportierten. Sie analysiert den Zusammenhalt der Familien angesichts des Äußersten und geht der Frage nach, was die Transporte nach Auschwitz und die Dynamik der schlechten Nachrichten mit der Theresienstädter Häftlingsgesellschaft machten.
							Weiterlesen
					
				
							
					
				
			
							
					
						
						
						
						
						
						
						
						
							
						
							
						
						
                                                
                                                
						
				
				
					
						
								
								
					
							
							Pressemitteilung: 20.06.2016 14:56
							
							
							
							
								
								Kategorie: Schulen, Geschichtsmuseen
							
							
							Die Schüler und Lehrer der Gemeinschaftsschule „Friedrich Schiller“ feiern am Mittwoch, den 22. Juni, den 120. Geburtstag ihrer Schule. Nach einer wechselvollen Geschichte ist die engagierte Schulgemeinschaft heute in vielfältigen Projekten engagiert, in denen weder die Vergangenheit, noch die größeren Zusammenhänge vergessen werden.
							Weiterlesen
					
				
							
					
				
			
							
					
						
						
						
						
						
						
						
						
							
						
							
						
							
						
						
                                                
                                                
						
				
				
					
						
								
								
					
							
							Pressemitteilung: 20.06.2016 12:05
							
							
							
							
								
								Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
							
							
							Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr, zu einem Vortrag der polnischen Historikerin Dr. Zofia Wóycicka zum Thema "Auschwitz: Ein Ort – verschiedene Erinnerungen" ein.
							Weiterlesen
					
				
							
					
				
			
							
					
						
						
						
						
						
						
						
						
							
						
							
						
							
						
							
						
						
                                                
                                                
						
				
				
					
						
								
								
					
							
							Pressemitteilung: 14.06.2016 13:13
							
							
							
							
								
								Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
							
							
							Pünktlich zur Europameisterschaft erschien das Buch der Historikerinnen Annegret Schüle und Susanne Zielinski über jüdische Fußballer in Thüringen bei der Landeszentrale für politische Bildung. Am Donnerstag, dem16. Juni, wird es um 19 Uhr von den Autorinnen im Fanprojekt Erfurt in der Johannesstraße 82 vorgestellt. Thomas Schäfer moderiert.
							Weiterlesen
					
				
							
					
				
			
							
					
						
						
						
						
						
						
						
						
							
						
							
						
							
						
							
						
						
                                                
                                                
						
				
				
					
						
								
								
					
							
							Pressemitteilung: 06.06.2016 10:50
							
							
							
							
								
								Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
							
							
							Am Dienstag, dem 7. Juni um 18:30 Uhr kommt Dr. Othmar Plöckinger aus Salzburg in den Erinnerungsort Topf & Söhne. Der Historiker und Gymnasiallehrer ist Mitherausgeber der kritischen Edition von „Mein Kampf“.
							Weiterlesen