Veranstaltung: 29.04.2018 15:00 – 16:30
Zu sehen sind Schlüsseldokumente zum Holocaust aus dem Betriebsarchiv, aus Auschwitz und Moskau. Fotos und Sachzeugnisse dokumentieren die Firmengeschichte. …
Veranstaltung: 13.05.2018 10:00 – 18:00
Lernen Sie am Internationalen Museumstag die Ausstellungen und die Bildungsarbeit des Erinnerungsortes Topf & Söhne kennen. …
Veranstaltung: 25.05.2018 18:00 – 23:00
Der Erinnerungsort Topf & Söhne beteiligt sich an der Langen Nacht mit einem vielfältigen Programm voller Perspektivenwechsel: deutsch-arabische Führung, …
Pressemitteilung: 19.04.2018 09:48
Am Dienstag, dem 24. April um 19 Uhr, spricht der Historiker und Buchautor Werner Renz im Erinnerungsort über „Das Werk ‚IG Auschwitz O/S‘ und das KZ …
Pressemitteilung: 17.04.2018 15:27
Der Erinnerungsort Topf & Söhne bietet regelmäßig Führungen durch seine Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“ in Leichter Sprache an. …
Pressemitteilung: 16.04.2018 14:03
Das Verhältnis von Wirtschaft und Nationalsozialismus wird in der Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort …
Aktuelle Meldung: 13.04.2018 14:22
Die internationale Wanderausstellung „Industrie und Holocaust“ zu Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz wird seit gestern im Mainzer Rathaus gezeigt.
Pressemitteilung: 07.11.2017 13:35 aktualisiert 04.04.2018 10:24
Die städtischen Museen der Stadt Erfurt blicken zurück auf ein Jahr erfolgreicher Ausstellungstätigkeit, die sich – verbunden mit einem hochwertigen Programm – …
Pressemitteilung: 23.03.2018 11:06
Zu den Osterfeiertagen 2018 gelten für die Einrichtungen Alte Synagoge, Angermuseum, Schloss Molsdorf, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, …
Pressemitteilung: 21.03.2018 09:31
Am Freitag, dem 23. März, eröffnet um 18 Uhr die Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne. …
Pressemitteilung: 24.01.2018 08:47
Die Wanderausstellung „Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden“ des Erinnerungsortes Topf & Söhne wird am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, …
Aktuelle Meldung: 31.10.2017 11:00
30.000 Besucherinnen und Besucher sahen die Ausstellung in der ehemaligen Wäschereibaracke im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau