Pressemitteilung: 07.11.2017 13:35
aktualisiert: 04.04.2018 10:24
Kategorie: Bildung, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus, Verwaltung
Die städtischen Museen der Stadt Erfurt blicken zurück auf ein Jahr erfolgreicher Ausstellungstätigkeit, die sich – verbunden mit einem hochwertigen Programm – auch 2018 fortsetzen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2018 09:31
Kategorie: Bildung, Freizeit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Wirtschaft
Am Freitag, dem 23. März, eröffnet um 18 Uhr die Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.02.2018 10:43
Kategorie: Forschung, Wissenschaft
Gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei, kann der Erinnerungsort Topf & Söhne sein Team durch ein wissenschaftliches Volontariat verstärken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2018 09:48
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am 27. Januar wird international der Holocaust-Gedenktag anlässlich der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee 1945 begangen. Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt an diesem Tag zur Begegnung mit Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2018 08:47
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Die Wanderausstellung „Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden“ des Erinnerungsortes Topf & Söhne wird am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, in Koblenz in der Citykirche eröffnet und dort einen Monat gezeigt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.01.2018 10:40
Kategorie: Projekte, Gedenken
Mit dem DenkTag erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung jedes Jahr an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2017 15:33
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Vietnamesen, die Zuwanderern Deutsch beibringen, Türken, die auf die Mittagsruhe pochen, Iraner, die ihre Gartenzwerge bemalen, oder ein Politiker mit palästinensischen Wurzeln, der dem Stammtisch erklärt, was Deutschsein heute bedeutet: Der Journalist und Buchautor Lucas Vogelsang reiste vom Berliner Wedding aus quer durch die Bundesrepublik und traf in Pforzheim, Rostock-Lichtenhagen oder Castrop-Rauxel Menschen, die von ihrer Herkunft und ihrer Identität erzählten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2017 09:19
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Musik, Religion, Tourismus
Als 19. Konzert in der Reihe „Vergessene Genies“ erklingt am Sonntag, dem 26. November 2017, um 11 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne Musik von Pavel Haas und Viktor Ullmann. Beide schufen als Häftlinge in Theresienstadt bedeutende Werke und gestalteten das Musikleben der Deportierten maßgeblich mit. Sie wurden am 16. Oktober 1944 von Theresienstadt weiter nach Auschwitz deportiert und dort in den Gaskammern umgebracht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2017 14:22
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Religion
Am Samstag, dem 18. November, um 19 Uhr erwartet die Besucher ein Highlight der musikalischen Art in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2017 10:47
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Wie skandalös und teilweise komisch sich die Deutschen beim Entnazifizieren reinwuschen, beschreibt Niklas Frank in seinem Buch „Dunkle Seele, feiges Maul“, das er am 16. November um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne vorstellt.
Weiterlesen