1 00:00:01,000 --> 00:00:06,000 Welche Konsequenzen sollten wir für die Zukunft ziehen? 2 00:00:07,013 --> 00:00:09,521 Die, die sich nicht an die Vergangenheit erinnern, sind verdammt, sie zu wiederholen. 3 00:00:10,208 --> 00:00:15,142 80 Jahre später sind die Erinnerungen an diese furchtbare Zeit unserer Geschichte noch immer da. 4 00:00:15,982 --> 00:00:19,582 Wie lange wird es dauern, bis der letzte Augenzeuge stirbt? 5 00:00:20,232 --> 00:00:22,969 Wie lange wird es dauern, bis diese Erinnerungen nur noch 6 00:00:22,994 --> 00:00:25,446 Bilder oder Texte in unseren Geschichtsbüchern sind? 7 00:00:25,907 --> 00:00:27,133 Etwas Unreales. 8 00:00:28,477 --> 00:00:31,435 Der Holocaust wird immer ein Teil unserer dunkelsten Geschichte bleiben. 9 00:00:32,435 --> 00:00:34,021 Wir können nicht auslöschen, was passiert ist, 10 00:00:34,576 --> 00:00:36,802 doch wir können verhindern, dass es wieder passiert. 11 00:00:37,865 --> 00:00:39,880 Selbst wenn alle Augenzeugen tot sind 12 00:00:40,092 --> 00:00:42,732 wird ihr Wissen in uns weiterleben. 13 00:00:43,787 --> 00:00:45,577 Wir werden immer Plätze wie Auschwitz haben, um 14 00:00:45,602 --> 00:00:47,241 der fürchterlichen Vergangenheit zu gedenken, 15 00:00:47,482 --> 00:00:51,388 um an die fürchterlichen Sachen zu erinnern, die Menschen fähig sind zu tun. 16 00:00:52,381 --> 00:00:53,943 Wir müssen einzig im Gedächtnis behalten 17 00:00:54,107 --> 00:00:55,717 dass all das Realität war 18 00:00:56,021 --> 00:00:57,545 und nicht nur eine entfernte Vergangenheit. 19 00:00:58,623 --> 00:01:00,912 Für uns ist Monowitz ein beeindruckendes Beispiel 20 00:01:00,928 --> 00:01:03,006 für einen historischen Ort, 21 00:01:03,006 --> 00:01:05,419 an dem man heute nur noch ein paar Spuren sieht. 22 00:01:06,162 --> 00:01:09,646 Auf dem Gelände von Monowitz versuchten Menschen ihr normales Leben zu leben. 23 00:01:10,131 --> 00:01:11,388 Aber während des zweiten Weltkrieges 24 00:01:11,545 --> 00:01:13,178 machten die Nazis aus dem Gelände einen Teil des 25 00:01:13,203 --> 00:01:15,334 Konzentrationslagers Auschwitz. 26 00:01:15,584 --> 00:01:17,388 und nannten es Auschwitz-Monowitz. 27 00:01:18,146 --> 00:01:21,075 Es wurde zuerst als Arbeitslager für die IG Farben genutzt. 28 00:01:21,724 --> 00:01:22,724 Nach dem Krieg 29 00:01:22,740 --> 00:01:24,646 wurde Monowitz wieder zu einem Dorf. 30 00:01:25,287 --> 00:01:27,060 Heute können wir noch immer Überreste 31 00:01:27,060 --> 00:01:28,060 des ehemaligen Konzentrationslagers finden, 32 00:01:28,068 --> 00:01:30,099 wie Bunker und einige Baracken, 33 00:01:30,170 --> 00:01:31,990 welche nun als Häuser benutzt werden. 34 00:01:32,631 --> 00:01:34,381 Menschen leben heute an einem Ort, 35 00:01:34,381 --> 00:01:35,646 an dem früher Gefangene gezwungen wurden, 36 00:01:35,732 --> 00:01:38,115 unter inhumanen Bedingungen zu arbeiten 37 00:01:38,178 --> 00:01:39,497 und zum Teil vor Erschöpfung starben. 38 00:01:40,224 --> 00:01:40,826 Für uns 39 00:01:41,099 --> 00:01:43,505 war das zunächst unvorstellbar 40 00:01:44,537 --> 00:01:46,099 und hat viele Fragen aufgeworfen, 41 00:01:46,099 --> 00:01:47,256 wie die Menschen einfach weitermachen konnten 42 00:01:47,256 --> 00:01:49,193 und was man von der Geschichte 43 00:01:49,218 --> 00:01:50,943 abseits des Gedenkortes findet. 44 00:01:53,045 --> 00:01:54,052 Nach dem Krieg versuchte die Gesellschaft 45 00:01:54,077 --> 00:01:56,482 Konsequenzen zu ziehen. 46 00:01:56,865 --> 00:01:58,138 Die Größte von allen: 47 00:01:58,311 --> 00:02:00,630 Die Gründung der Europäischen Union. 48 00:02:01,256 --> 00:02:03,654 Am Anfang waren nur ein paar Länder beteiligt, 49 00:02:04,006 --> 00:02:05,216 doch nach und nach 50 00:02:05,271 --> 00:02:07,138 wurde die Union immer größer und größer. 51 00:02:07,787 --> 00:02:08,732 Das ist ein Zeichen, 52 00:02:08,732 --> 00:02:10,935 dass wir nicht abgegrenzt voneinander leben sollten, 53 00:02:11,420 --> 00:02:12,990 sondern in einer vereinten Gemeinschaft. 54 00:02:13,717 --> 00:02:15,029 Wir sollten einander helfen, 55 00:02:15,092 --> 00:02:16,888 anstatt gegeneinander zu kämpfen. 56 00:02:17,670 --> 00:02:19,084 Heute gibt es viele Spuren 57 00:02:19,084 --> 00:02:20,732 von Verbindungen zwischen Ländern, 58 00:02:20,740 --> 00:02:22,435 welche sich bekämpft haben. 59 00:02:23,459 --> 00:02:24,497 Koexistenz 60 00:02:24,865 --> 00:02:26,615 ist nun ein sehr wichtiges Wort 61 00:02:26,662 --> 00:02:28,677 in unserem europäischen Vokabular. 62 00:02:29,482 --> 00:02:31,381 Wir müssen weiter zusammenarbeiten 63 00:02:31,420 --> 00:02:32,904 um die Balance aufrecht zu erhalten. 64 00:02:33,490 --> 00:02:34,396 Zum Beispiel, 65 00:02:34,459 --> 00:02:36,224 in der aktuellen Flüchtlingsthematik, 66 00:02:36,287 --> 00:02:37,849 müssen wir einander helfen 67 00:02:38,295 --> 00:02:40,099 und nicht andere Länder verurteilen, 68 00:02:40,123 --> 00:02:41,279 dass sie nicht genug täten. 69 00:02:41,888 --> 00:02:43,029 Zivilcourage, 70 00:02:43,420 --> 00:02:44,177 Freundlichkeit 71 00:02:44,560 --> 00:02:45,529 und Humanität 72 00:02:45,951 --> 00:02:48,193 sollten die wichtigsten Werte unserer Gesellschaft sein. 73 00:02:49,092 --> 00:02:51,818 Diese Werte findet man nicht nur in der Politik, 74 00:02:52,224 --> 00:02:54,896 sondern auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. 75 00:02:55,685 --> 00:02:57,701 Heute leben wir in einer modernen Gesellschaft, 76 00:02:57,717 --> 00:02:59,474 in der Menschen verschiedener Nationalitäten 77 00:02:59,693 --> 00:03:00,825 oder Religionen 78 00:03:01,162 --> 00:03:02,888 nebeneinander leben. 79 00:03:03,490 --> 00:03:05,497 Der Schlüssel, um solche Gesellschaften aufrecht zu erhalten, 80 00:03:05,638 --> 00:03:06,958 ist eine dauerhafte Balance. 81 00:03:07,943 --> 00:03:09,888 Ein anderes Beispiel für eine Institution, 82 00:03:09,888 --> 00:03:11,833 welche sich nach dem Krieg gegründet hat, 83 00:03:12,224 --> 00:03:13,458 nach dem Holocaust, 84 00:03:13,826 --> 00:03:15,224 sind die Vereinten Nationen. 85 00:03:16,215 --> 00:03:17,871 Die Erklärung der Menschenrechte, 86 00:03:17,896 --> 00:03:19,638 wurde 1948 verfasst, 87 00:03:20,131 --> 00:03:21,498 in der Anwesenheit 88 00:03:21,498 --> 00:03:24,685 des ehemaligen KZ-Häftlings Stéphane Hessel. 89 00:03:26,607 --> 00:03:29,693 Definiert unsere Nationalität wer wir sind? 90 00:03:30,638 --> 00:03:32,349 Sind wir immer noch verantwortlich oder schuldig 91 00:03:32,490 --> 00:03:34,825 für das, was Generationen 80 Jahre vor uns taten? 92 00:03:35,920 --> 00:03:37,505 Wir sind nicht verantwortlich 93 00:03:37,545 --> 00:03:40,380 für das, was die Generation unserer Urgroßeltern tat. 94 00:03:41,404 --> 00:03:43,435 Aber persönlich glauben wir fest, 95 00:03:43,460 --> 00:03:45,342 dass wir immer der Vergangenheit gedenken sollten 96 00:03:45,412 --> 00:03:48,036 und aufpassen sollten, dass sich diese grauenvolle Geschichte nicht wiederholt, 97 00:03:48,576 --> 00:03:50,747 selbst wenn man die Zeichen zunächst noch nicht sieht. 98 00:03:51,732 --> 00:03:54,146 Wir müssen dafür sorgen, dass das nie wieder passiert. 99 00:03:54,888 --> 00:03:57,825 Wir können noch immer nach Versöhnung und Frieden fragen. 100 00:03:59,021 --> 00:04:01,435 Institutionen wie die Europäische Union, 101 00:04:01,537 --> 00:04:02,880 oder die Vereinten Nationen, 102 00:04:02,928 --> 00:04:04,818 können uns helfen Frieden zu bewahren. 103 00:04:05,904 --> 00:04:07,810 Sie wurden gegründet um Krieg zu verhindern. 104 00:04:08,451 --> 00:04:10,333 Ihre Hauptziele sind: globaler Frieden, 105 00:04:10,482 --> 00:04:11,919 internationale Sicherheit 106 00:04:12,428 --> 00:04:16,208 und um uns zu erinnern, zu jeder Zeit die Menschenrechte zu achten. 107 00:04:17,303 --> 00:04:19,630 Aber wir als Individuen sind verantwortlich dafür, 108 00:04:19,865 --> 00:04:21,865 diese Ziele möglich zu machen, 109 00:04:22,513 --> 00:04:24,474 vor allem in unserem nahen Umfeld. 110 00:04:29,123 --> 00:04:31,511 Denn die, welche sich an die Vergangenheit erinnern, 111 00:04:31,536 --> 00:04:33,518 können verhindern, dass sie sich wiederholt.