1 00:00:28,198 --> 00:00:32,028 Das KL Auschwitz war das größte Konzentrations- 2 00:00:32,038 --> 00:00:33,795 und Vernichtungslager der deutschen Nationalsozialisten. 3 00:00:33,805 --> 00:00:38,205 Über 1,1 Millionen Männer, Frauen und Kinder kamen dort ums Leben. 4 00:00:38,548 --> 00:00:40,256 Das Europa und die Welt der Nachkriegszeit 5 00:00:40,266 --> 00:00:45,613 sind ohne eine intensive Gegenüberstellung unserer Menschheitsidee mit dem, 6 00:00:45,623 --> 00:00:47,113 was von Auschwitz übriggeblieben ist, nicht zu verstehen. 7 00:00:48,240 --> 00:00:51,463 Das Lager Auschwitz existierte vom Ende Mai 1940 8 00:00:51,465 --> 00:00:54,671 bis Ende Januar 1945 nahe der Stadt Oswiecim. 9 00:00:55,092 --> 00:00:58,893 1947, zwei Jahre nach der Freilassung der Gefangenen, 10 00:00:58,895 --> 00:01:01,979 wurde das Konzentrationslager in ein Museum verwandelt. 11 00:01:04,177 --> 00:01:08,472 Wie hat das unserere Gegenwart beeinflusst? 12 00:01:10,976 --> 00:01:15,253 Der Zweite Weltkrieg hatte Auswirkungen auf beinahe jede Familie 13 00:01:15,278 --> 00:01:20,082 auf dem europäischen Kontinent und überall auf der Welt. 14 00:01:20,083 --> 00:01:26,976 Die hohen Todes- und Leidenszahlen sollten Menschen dazu bringen, 15 00:01:26,976 --> 00:01:31,166 über ihre eigene Geschichte nachzudenken. 16 00:01:31,176 --> 00:01:38,649 Viele Menschen besuchen Auschwitz, um die Vergangenheit zu verstehen. 17 00:01:38,659 --> 00:01:48,973 Ich hoffe sie schließen daraus, was für ein Schatz ein Menschenleben ist. 18 00:01:51,801 --> 00:01:56,356 Die Menschenrechte sind für uns Kernkomponente einer modernen Gesellschaft. 19 00:01:56,755 --> 00:02:03,075 Ihr Schutz ist die notwendige Voraussetzung für eine lebendige Demokratie. 20 00:02:03,440 --> 00:02:08,662 Gemäß Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahr 1948 21 00:02:08,672 --> 00:02:12,201 sind alle Menschen frei und mit den gleichen Rechten geboren. 22 00:02:12,566 --> 00:02:15,582 Artikel 2 besagt, dass keiner auf Grund 23 00:02:15,592 --> 00:02:21,108 seiner Religion, Sprache oder politischer Überzeugung verfolgt werden darf. 24 00:02:21,481 --> 00:02:25,974 Jeder hat das Recht auf ein Leben in Freiheit und auf Sicherheit der Person. 25 00:02:28,903 --> 00:02:32,452 Die gesamte Geschichte des Holocaust und des KZ Auschwitz begann mit 26 00:02:32,477 --> 00:02:35,567 Intoleranz, und ging weiter mit Verfolgung durch die Deutschen. 27 00:02:35,576 --> 00:02:38,354 Heute sind die Phänomene Rassismus und Antisemitismus noch üblich. 28 00:02:38,379 --> 00:02:41,773 Im 21. Jahrhundert glauben viele Menschen nicht an der Gleichheit der Menschen. 29 00:02:42,059 --> 00:02:44,063 Wenn es am Anfang keine Vorurteile gegeben hätte, 30 00:02:44,088 --> 00:02:46,835 hätten die Konzentrationslager nicht so viele Opfer gefordert. 31 00:02:46,844 --> 00:02:48,874 Wir können die Vergangenheit nicht ändern, 32 00:02:48,884 --> 00:02:51,064 aber wir können für unsere gemeinsame Zukunft sorgen. 33 00:02:51,663 --> 00:02:55,665 Was können wir für eine bessere Zukunft tun? 34 00:02:56,400 --> 00:03:00,504 In unserer Zukunft müssen wir mehr gegen Faschisten und Rassisten unternehmen. 35 00:03:01,203 --> 00:03:03,668 In unserer Zukunft müssen wir uns politisch engagieren. 36 00:03:05,081 --> 00:03:09,044 Um unsere Zukunft zu verbessern, müssen wir uns an unsere Vergangenheit erinnern. 37 00:03:09,340 --> 00:03:13,473 Denk über dich selbst nach und über die Bedeutung deines Tuns.